Dirigenten

Dumitru Moraru
Dumitru Moraru wurde im Jahr 1999 in Cimislia, Republik Moldau, geboren. Sein musikalischer Werdegang beginnt bereits im Kindesalter: Mit acht Jahren erhält er seinen ersten Akkordeonunterricht und besucht von 2011 bis 2014 das Musikgymnasium für Hochbegabte „Ciprian Porumbescu“ in Chisinau, Moldau.
Nach dem Umzug nach Nordrhein-Westfalen macht er dort im Jahr 2018 die mittlere Reife. Er nimmt ab 2014 auch in NRW weiterhin Akkordeonunterricht. Er beginnt im Jahr 2016 zusätzlich mit Klavierunterricht und als Akkordeonlehrer. Zusätzlich spielt er von 2016 bis 2018 auch im LandesJugendAkkordeonOrchester NRW. Im Jahr 2018 beginnt sein Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen, wo er bei namhaften Akkordeonisten wie Hans-Günther Kölz und Andreas Nebl von 2018 bis 2022 Akkordeon studiert. Neben dem Akkordeon runden die Ausbildung am Klavier, in Komposition und als Dirigent das Studium ab. Während des Studiums spielt er am Konservatorium in verschiedenen Formationen und übernimmt die Leitung eines Akkordeonensembles. Den Abschluss zum staatlich geprüften Akkordeonlehrer macht er im Jahr 2022.
Im Laufe seiner musikalischen Karriere nahm er erfolgreich an vielen Konzerten und Wettbewerben am Akkordeon, am Klavier und als Dirigent teil.
Seit 2022 ist Dumitru Moraru als Akkordeonpädagoge, Solist und Dirigent tätig. Im HHC „Flottweg“ Sillenbuch unterrichtet er Akkordeon seit November 2022 und übernimmt im Jahr 2024 auch Vertretungen der Dirigentin Jessica Winterholler im 1. Orchester. Zum 1. Januar 2025 tritt er die Nachfolge von Jessica Winterholler als Dirigent unseres 1. Orchesters an.

Joachim Kersten
Joachim Kersten leitet seit 2022 die Spaßorgler. Er übernahm dieses Amt von Heike Hahn.

Nenad Veličković
Der in Belgrad geborene Nenad Veličković studierte nach seiner fundierten musikalischen Ausbildung an der Musikschule und am Musikgymnasium bei Professor Hugo Noth an der Musikhochschule in Trossingen. Nach mehrjährigem musikalischem Wirken in Bands in seiner Heimat kehrte er nach Trossingen zurück, um am Hohner-Konservatorium seine Ausbildung in neuer Musik und Jazzmusik zu erweitern.
Beim HHC unterrichtet er Akkordeon und leitet als Dirigent das Jugendensemble. Ebenso ist er an der Jugendmusik- und Kunstschule in Backnang als Lehrer für Akkordeon, Klavier und Mundharmonika tätig.